RH Finanzservice Rolf Herchenbach

Service Telefon 0721 / 680 62 62 | info@zahnversicherung-aktuell.de

Kinder - Zahntarife

Kinder spielen Zahnarzt

Fast die Hälfte aller Kinder benötigt eine Zahn­spange. Spä­tes­tens, wenn die ersten Zähn­chen an­fan­gen zu wackeln und der Kiefer be­ginnt sich zu ver­ändern, sollte über eine pri­vate Zahn­zusatz­ver­siche­rung nach­ge­dacht werden, denn wenn ein Zahn­arzt eine be­hand­lungs­be­dürf­tige Zahn­fehl­stel­lung fest­ge­stellt hat und eine kiefer­ortho­pädische Be­hand­lung un­um­gäng­lich ist, ist der Ver­sicherungs­fall be­reits ein­ge­troffen und ein Ab­schluss einer Zahn­police nicht mehr mög­lich. Vier­stellige Summen sind beim Gang zum Kiefer­ortho­päden keine Selten­heit. Schließen Sie vor­sorg­lich eine ent­sprechen­de Ver­siche­rung für Ihr Kind ab, können Sie der­arti­gen Fällen be­ruhigt ent­gegen­sehen - zu­mindest, was die fin­anzielle Seite an­geht.

  • Übernahme von 90 % des Rech­nungs­betra­ges bei Kie­fer­ortho­pädie, ohne üb­liche Be­grenzun­gen und Höchst­sätze fürs Kind
  • 90 % Erstattung in allen KIG-Stufen (KIG 1 bis KIG 5), auch ohne Vor­leis­tung der ge­setz­lichen Kran­ken­kassen
  • 100 % für Zahn­behand­lung, Zahn­prophy­laxe und 90 % für Zahn­ersatz unab­hängig von der GKV-Leis­tung
  • Kostenübernahme schon ab dem ersten Ver­sicher­ungs­jahr

Damit Sie sich besser im Tarif-Dschungel bewegen, hat Zahnversicherung Aktuell für Sie die vier empfehlenswertesten Tarife (laut Stiftung Warentest / Finanztest 1/2015) für "Kieferorthopädie" verglichen.

Geben Sie Ihr Alter ein:
(success)
Bitte keine Return- oder Enter-Taste verwenden!
Monatsbeiträge werden automatisch nach Alterseingabe angezeigt.
Live Support
Tarifbezeichnung ARAG Z90 Bonus DKV KDT85+KBDE Münchener Verein 571+572+573+574 Nürnberger ZEP80+ZV
Urteil im FINANZtest
(11/2016)
Mehr Info
sehr gut (1,4) sehr gut (1,4) sehr gut (1,0) sehr gut (1,2)
Die Stiftung Warentest hat in Ihrer Ausgabe 11-2016 den Tarif ARAG Z90 Bonus mit dem Testurteil "sehr gut" (Note 1,4) ausgezeichnet. Die ARAG zählte damit zu den Top-Tarifen der Untersuchung.
Die Stiftung Warentest hat in Ihrer Ausgabe 11-2016 den Tarif DKV KDT85 + KDBE mit dem Testurteil "sehr gut" (Note 1,4) ausgezeichnet. Die DKV zählte damit zu den Top-Tarifen der Untersuchung.
Die Stiftung Warentest hat in Ihrer Ausgabe 11-2016 der Tarif des Münchener Verein 571+572+573+574 mit dem Testurteil "sehr gut" (Note 1,0) ausgezeichnet. Der Münchener Verein zählte damit zu den Top-Tarifen der Untersuchung.
Die Stiftung Warentest hat in Ihrer Ausgabe 11-2016 den Tarif der Nürnberger ZEP80+ZV mit dem Testurteil "sehr gut" (Note 1,2) ausgezeichnet. Die AXA zählte damit zu den Top-Tarifen der Untersuchung.
Leistungsbeschreibung 80 % - 90 % Gesamtleistung incl. Vorleistung der GKV. 80 % Leistung wenn Bonusheft weniger als 5 geführt wurde 85 % Gesamtleistung incl. Vorleistung der GKV 90 % der Gesamtrechnung incl. Vorleistung der GKV 80 % Gesamtleistung incl. Vorleistung der GKV
KFO Kieferorthopädie 80 % 100 % 90 % 80 %
KIG 1 - 2 KFO/ Zahnspangen
Mehr Info
80 % unbegrenzt 100 % max. € 1.500,- 55 % unbegrenzt 80 % max. € 2.000,-
80 % für medizinisch notwendige kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern, sofern die gesetzliche Krankenversicherung keine Leistung erbringt.

Keine Altersgrenze, auch für Erwachsene.
100 % für medizinisch notwendige kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern, sofern die gesetzliche Krankenversicherung keine Leistung erbringt und die Behandlung vor dem 18. Lebensjahr begonnen wurde. Maximal € 1.500,-
55 % für medizinisch notwendige kieferorthopädische Behandlungen, sofern die gesetzliche Krankenversicherung keine Leistung erbringt.

Altersgrenze für KFO 21 Jahre
80 % für medizinisch notwendige kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern, sofern die gesetzliche Krankenversicherung keine Leistung erbringt.

Altersgrenze für KFO 18 Jahre
KIG 3 - 5
Mehr Info
80 % der Mehrkosten bis € 1.000,- 100 % max. € 1.500,- 90 % unbegrenzt 80 % max. € 2.000,-
für medizinisch notwendige Zusatzleistungen im Rahmen einer von der GKV erstatteten kieferorthopädischen Behandlung übernimmt die Arag 80 %.
für medizinisch notwendige Zusatzleistungen im Rahmen einer von der GKV erstatteten kieferorthopädischen Behandlung übernimmt die DKV 100 %.
für medizinisch notwendige Zusatzleistungen im Rahmen einer von der GKV erstatteten kieferorthopädischen Behandlung übernimmt der Münchener Verein nach Abzug der Erstattung von der GKV 90 %.
für medizinisch notwendige Zusatzleistungen im Rahmen einer von der GKV erstatteten kieferorthopädischen Behandlung übernimmt die Nürnberger nach Abzug der Erstattung von der GKV 80 %.
unsichtbare Zahnspangen z.b. transparente Invisalign ja ja ja ja
innenliegende Zahnspangen (Lingualtechnik) ja ja ja ja
Kunststoff- bzw. Keramikbrackets ja ja ja ja
Mini-Brackets ja ja ja ja
farblose Bögen ja ja ja ja
festsitzende Retainer ja ja ja ja
kieferorthopädische Funktionsanalyse ja nein ja ja
Kinder Prophylaxe nein 100 % bis max. € 150,- p.a. (2 x pro Jahr bis € 75,- pro PZR) 100 % bis max. € 170,- p.a. 100 % bis max. € 100,- p.a.
Fissurenversiegelung ja nein ja ja
Zahnbehandlung 90 % 100 % 100 % 100 %
Wurzelbehandlungen 90 % 100 % 100 % 100 %
Parodontose­behandlungen 90 % 100 % 100 % 100 %
Aufbiss-/ Knirscherschiene 90 % nein 100 % 80 %
Hochwertige Kunststofffüllungen 90 % 85 % 100 % 100 %
Zahnersatz 80 % - 90 % 85 % 90 % 80 %
Kronen/ Brücken 80 % - 90 % 85 % 90 % 80 %
Inlays/ Onlays 80 % - 90 % 85 % 90 % 80 %
Implantate 80 % - 90 % 85 % 90 % 80 %
Begrenzungen bei Implantaten keine keine keine keine
Kieferknochenaufbau (bei Implantaten) 80 % - 90 % 85 % 90 % 80 %
Besonderheiten KIG 1 - 2
80 % Leistung unbegrenzt

KIG 3 - 5
80 % Leistung insges. € 1.000,-
KIG 1 - 5
85 % Leistung max. € 1.500,-

Wurzel- und Parodontose­behandlungen nur erstattungsfähig, wenn GKV nicht leistet.
KIG 1 - 2
55 % Leistung unbegrenzt

KIG 3 - 5
90 % Leistung unbegrenzt

ohne Gesundheitsprüfung
KIG 1 - 5
80 % Leistung max. € 2.000,-
Heil- und Kostenplan bei Zahnersatz + KFO erforderlich wird empfohlen nicht zwingend, aber empfohlen nicht zwingend, aber empfohlen
Preis-/ Leistungsverzeichnis liegt keines vor liegt keines vor liegt keines vor liegt keines vor
Mindestvertragszeiten Mindestvertragsdauer 2 Jahre, Kündigung 3 Monate vor dem 31.12. Mindestvertragsdauer 2 Jahre, Kündigung 3 Monate vor dem 31.12. keine Mindestvertragsdauer, die Kündigung ist aus Kundensicht jederzeit ohne Einhaltung einer Frist möglich Mindestvertragsdauer 2 Jahre, Kündigung 3 Monate vor dem 31.12.
Besonderheiten 1. Jahr € 1.000,-
1. - 2. € 2.000,-
1. - 3. € 3.000,-
1. - 4. € 4.000,-
1. - 5. € 5.000,-
danach oder bei Unfall unbegrenzte Leistung
1. Kalenderjahr max. € 500,-
1. - 2. KJ max. € 1.000,-
1. - 3. KJ max. € 1.500,-
ab dem 4. Kalenderjahr unbegrenzte Leistung
Höchstgrenzen in den ersten Jahren
1. Jahr: € 900,- (je € 300,- aus Baustein 571, 572, 573)
1. - 2. Jahr: € 1.800,- (je € 600,- aus Baustein 571, 572, 573)
1. - 3. Jahr: € 2.700,- (je € 900,- aus Baustein 571, 572, 573)
1. - 4. Jahr € 3.600,- (je € 1.200,- aus Baustein 571, 572, 573)
danach oder bei einem Unfall unbegrenzt. Für Prophylaxe bestehen keine anfänglichen Leistungsbegrenzungen.
1. Jahr € 250,-
2. Jahr € 500,-
3. Jahr € 750,-
danach oder bei Unfall unbegrenzte Leistung
Gebührenordnung GOZ/GOÄ innerhalb der GOÄ u. GOZ bis zum Höchstsatz innerhalb der GOÄ u. GOZ bis zum Höchstsatz innerhalb der GOÄ u. GOZ bis zum Höchstsatz innerhalb der GOÄ u. GOZ bis zum Höchstsatz
Wartezeiten entfallen bei Unfall oder Zahnarztuntersuchung 3 Monate bei Zahnbehandlung
8 Monate bei Zahnersatz u. KFO
8 Monate bei Zahnbehandlung + Zahnersatz + KFO
keine Wartezeit für professionelle Zahnreinigung
Keine Wartezeiten 3 Monate bei Zahnbehandlung
8 Monate bei Zahnersatz u. KFO
Keine Wartezeiten für Wurzel- und Parodontosebehandlung sowie Zahnprophylaxe
Altersrückstellungen nein nein nein nein
Allgemeine Vertragsbedingungen AVB ARAG Z90 Bonus AVB ARAG Z90 Bonus AVB DKV KDT85 KBDE AVB DKV KDT85 KBDE AVB Münchener Verein 571+572+573+574 AVB Münchener Verein 571+572+573+574 AVB Nürnberger ZEP80+ZV AVB Nürnberger ZEP80+ZV
Vertrag online beantragen derzeit nicht möglich DKV online beantragen Münchener Verein online beantragen -/-
Antrag ausdrucken Antrag ARAG Z90 BonusAntrag ARAG Z90 Bonus Antrag DKV KDT85 KBDEAntrag DKV KDT85 KBDE Antrag Münchener Verein 571+572+573+574Antrag Münchener Verein 571+572+573+574 Antrag Nürnberger ZEP80+ZVAntrag Nürnberger ZEP80+ZV
Tarifbezeichnung ARAG Z90 Bonus DKV KDT85 KBDE Münchener Verein 571+572+573+574 Nürnberger ZEP80+ZV

Die Testsieger-Tarife

Zum Rechner

Tarife ohne Wartezeiten

Zum Rechner

Tarife ohne Gesundheitsprüfung

Zum Rechner

Tarife ohne Summen-begrenzungen

Zum Rechner

Tarife, die bis zu 4 fehlende Zähne mitversichern

Zum Rechner

Reine Zahnersatz-Tarife (z.B. für Implantate)

Zum Rechner

Tarife für Kinder (Kieferorthopädie)

Zum Rechner

Senioren-Tarife

Zum Rechner

Preis-/Leistungstipp

Zum Rechner

100 % Zahnersatz

Zum Rechner