RH Finanzservice Rolf Herchenbach
Service Telefon 0721 / 680 62 62 | info@zahnversicherung-aktuell.de
Um Ihre derzeit gesunden oder mit Zahnersatz versorgten Zähne zu versichern, sollten Sie deshalb einen Tarif ohne Gesundheitsprüfung wählen. Dadurch genießen Sie trotz Ihrer Zahnprobleme den Komfortschutz eines Zahntarifes
Allerdings gilt auch hier, dass bereits angeratenen, beabsichtigen oder geplanten Behandlungen und bereits fehlende nicht ersetzte Zähne, also tatsächlich vorhandene Zahnlücken nicht mitversichert sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
Tarifbezeichnung | ERGO Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | uniVersa uni-dent|Privat | Münchener Verein 571+572+573+574 | R+V Zahn premium Z1U+ZV |
Urteil im FINANZtest (11/2016) Mehr Info |
sehr gut (1,0) | sehr gut (1,4) | sehr gut (1,0) | sehr gut (1,1) |
Die Stiftung Warentest hat in Ihrer Ausgabe 11-2016 den Tarif ERGO Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE mit dem Testurteil "Sehr Gut" (Note 1,0) ausgezeichnet. Die ERGO Direkt zählte
damit zu den absoluten Top-Tarifen der Untersuchung.
|
Die Stiftung Warentest hat in Ihrer Ausgabe 11-2016 den Tarif uniVersa uni-dent|Privat mit dem Testurteil "Sehr Gut" (Note 1,4) ausgezeichnet. Die Universa zählte damit zu den Top-Tarifen der Untersuchung.
|
Die Stiftung Warentest hat in Ihrer Ausgabe 11-2016 der Tarif des Münchener Verein 571+572+573+574 mit dem Testurteil "Sehr Gut" (Note 1,0) ausgezeichnet. Der
Münchener Verein zählte damit zu den Top-Tarifen der Untersuchung.
|
Die Stiftung Warentest hat in Ihrer Ausgabe 11-2016 den Tarif der R+V Zahn premium Z1U+ZV mit dem Testurteil "Sehr Gut" (Note 1,0) ausgezeichnet. Die R+V zählte damit zu
den Top-Tarifen der Untersuchung.
|
|
Leistungsbeschreibung | 90 % Gesamtleistung incl. Vorleistung der GKV | 80 % - 90 % Gesamtleistung incl. Vorleistung der GKV. 90 % Leistung bei mindestens 10-jährigem Bonusheftnachweis. 85 % Leistung bei mindestens 5-jährigem Bonusheftnachweis. |
90 % Gesamtleistung incl. Vorleistung der GKV | 90 % Gesamtleistung incl. Vorleistung der GKV |
Zahnbehandlung | 100 % | 80 % - 90 % | 90 % | 100 % |
Hochwertige Kunststofffüllungen Mehr Info |
100 % | 80 % - 90 % | 100 % | 100 % |
Erstattet werden 100 % für hochwertigere Kunststofffüllungen nach den Gebührenpositionen GOZ 2060, 2080, 2100, 2120.
Die Anzahl der erstattungsfähigen Kunststofffüllungen ist nicht begrenzt.
|
Erstattet werden 80 % - 90 % für hochwertigere Kunststofffüllungen nach den Gebührenpositionen GOZ 2060, 2080, 2100, 2120.
Die Anzahl der erstattungsfähigen Kunststofffüllungen ist nicht begrenzt.
|
Erstattet werden 100 % für hochwertigere Kunststofffüllungen nach den Gebührenpositionen GOZ 2060, 2080, 2100, 2120.
Die Anzahl der erstattungsfähigen Kunststofffüllungen ist nicht begrenzt.
|
||
Wurzelbehandlungen Mehr Info |
100 % | 80 % - 90 % | 100 % | 100 % |
100 % Leistung, sofern die Wurzelbehandlung nicht über die gesetzlichen Krankenkassen
abgerechnet werden kann und medizinisch notwendig ist.
100 % Leistung für bestimmte Mehrkosten im Rahmen einer Wurzelbehandlung deren Abrechnung über die GKV möglich ist. |
80 % - 90 % Leistung, sofern die Wurzelbehandlung nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden
kann und medizinisch notwendig ist.
|
100 % Leistung, sofern die Wurzelbehandlung nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden kann und
medizinisch notwendig ist. Keine Leistung für bestimmte Mehrkosten im Rahmen einer Wurzelbehandlung deren Abrechnung über die GKV möglich ist.
|
100 % Leistung, sofern die Wurzelbehandlung nicht über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden kann und
medizinisch notwendig ist. Keine Leistung für bestimmte Mehrkosten im Rahmen einer Wurzelbehandlung deren Abrechnung über die GKV möglich ist.
|
|
Parodontosebehandlungen Mehr Info |
100 % | 80 % - 90 % | 100 % | 100 % |
100 % Leistung, sofern die Parodontosebehandlung nicht mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden kann und
medizinisch notwendig ist.
100 % Leistung für bestimmte Mehrkosten im Rahmen einer Parodontosebehandlung deren Abrechnung über die GKV möglich ist. |
80 % - 90 % Leistung, sofern die Parodontosebehandlung nicht mit der gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden
kann und medizinisch notwendig ist.
|
100 % Leistung, sofern die Parodontosebehandlung nicht mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden kann und
medizinisch notwendig ist. Keine Leistung für bestimmte Mehrkosten im Rahmen einer Parodontosebehandlung deren Abrechnung über die GKV möglich ist.
|
||
professionelle Zahnreinigung Mehr Info |
100 % Leistung ohne tarifliche Begrenzung | 100 % Leistung max. € 75,-; durch Vorlage eines aktuellen zahnärztlichen Zahnstatus erhöht sich diese Leistung einmalig um weitere € 75,- im ersten Versicherungsjahr | 100 % Leistung max. € 170,- | 100 % Leistung ohne tarifliche Begrenzung 1 x jährlich |
zweimal pro Jahr werden die Kosten für Zahnprophylaxe ohne tarifliche Begrenzungen zu 100 % übernommen.
Bei medizinischer Notwendigkeit auch mehr. Folgende Leistungen können Sie u. a. in Anspruch nehmen:
professionelle Zahnreinigung (nach GOZ Ziffer 1040) Fluoridierung zur Zahnschmelzhärtung Fissurenversiegelung Beurteilung der Mundhygiene und des Zahnfleischzustandes sowie die Kontrolle des Übungserfolges einschließlich weiterer Unterweisungen Aufklärung über Krankheitsursachen der Zähne und deren Vermeidung |
pro Kalenderjahr stehen € 75,- für:
professionelle Zahnreinigung (nach GOZ Ziffer 1040) Fluoridierung zur Zahnschmelzhärtung Fissurenversiegelung Erstellung des Mundhygienestatus Aufklärung über Krankheitsursachen der Zähne und deren Vermeidung |
pro Kalenderjahr stehen € 170,- für folgende Maßnahmen zur Verfügung:
professionelle Zahnreinigung (nach GOZ Ziffer 1040) Fissurenversiegelung Behandlung von überempfindlichen Zahnflächen Erstellung des Mundhygienestatus eingehende Untersuchung auf Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten Beurteilung der Mundhygiene und des Zahnfleischzustandes sowie die Kontrolle des Übungserfolges einschließlich weiterer Unterweisungen Aufklärung über Krankheitsursachen der Zähne und deren Vermeidung Die lokale Anwendung von Medikamenten zur Kariesvorbeugung mit einer individuell gefertigten Schiene als Medikamententräger. |
einmal pro Jahr werden die Kosten für Zahnprophylaxe zu 100 % übernommen. Folgende Leistungen können Sie dabei in Anspruch
nehmen:
professionelle Zahnreinigung (nach GOZ Ziffer 1040) Fluoridierung zur Zahnschmelzhärtung Fissurenversiegelung Behandlung von überempfindlichen Zahnflächen Erstellung des Mundhygienestatus Beurteilung der Mundhygiene und des Zahnfleischzustandes sowie die Kontrolle des Übungserfolges einschließlich weiterer Unterweisungen Aufklärung über Krankheitsursachen der Zähne und deren Vermeidung |
|
Zahnersatz | 90 % | 80 % - 90 % | 90 % | 90 % |
Inlays/Onlays Mehr Info |
100 % | 80 % - 90 % | 90 % | 90 % |
Keine Begrenzung der maximalen Anzahl erstattungsfähiger Inlays pro Kiefer.
|
Keine Begrenzung der maximalen Anzahl erstattungsfähiger Inlays pro Kiefer und auch
keine Vorschriften über die zu verwendenden Materialien, wie z. B. Kunststoff, Keramik oder Gold.
|
Keine Begrenzung der maximalen Anzahl erstattungsfähiger Inlays pro Kiefer.
|
||
Seitenzahnverblendungen Mehr Info |
100 % bis Zahn 8 | 80 % - 90 % bis Zahn 6 | 100 % bis Zahn 6 | 100 % bis Zahn 7 |
Keramikverblendungen werden bis inkl. Zahn Nr. 8 erstattet. (8er) sind die Weisheitszähne |
Keramikverblendungen werden bis inkl. Zahn Nr. 6 übernommen. |
Keramikverblendungen werden bis inkl. Zahn Nr. 6 erstattet. |
Keramikverblendungen werden bis inkl. Zahn Nr. 7 erstattet (das sind die hintersten Backenzähne vor den Weisheitszähnen). |
|
Kronen/Brücken & Prothesen Mehr Info |
90 % | 80 % - 90 % | 90 % | 90 % |
Es werden auch hochwertigere Materialien (z.B. Gold
oder Keramik) in angemessenem Rahmen erstattet.
|
||||
Implantate | 90 % | 80 % - 90 % | 90 % | 90 % |
Begrenzungen bei Implantaten Mehr Info |
keine Begrenzungen | keine Begrenzungen | keine Begrenzungen | keine Begrenzungen |
Die Anzahl der Implantate ist tariflich nicht begrenzt. Vor Behandlungsbeginn wird empfohlen einen Heil- und Kostenplan
einzureichen.
|
Es gibt weder für die Anzahl der Implantate pro Kiefer noch für die Materialkosten des einzelnen Implantats
eine festgesetzte Obergrenze. Vor Behandlungsbeginn wird empfohlen, einen Heil- und Kostenplan einzureichen.
|
Die Anzahl der Implantate ist tariflich nicht begrenzt. Vor Behandlungsbeginn wird empfohlen einen Heil- und Kostenplan
einzureichen.
|
||
Kieferknochenaufbau (bei Implantaten) Mehr Info |
ja | ja | ja | ja |
ein medizinisch notwendiger Knochenaufbau mit künstlichem oder natürlichem Knochenmaterial als Vorbehandlung für eine
Implantation wird im tariflichen Rahmen erstattet.
|
ein medizinisch notwendiger Knochenaufbau als Vorbehandlung für eine Implantation wird im tariflichen Rahmen erstattet. |
|||
Funktionsanalyse/ Funktionstherapie Mehr Info |
ja | ja | ja | ja |
medizinisch notwendige funktionsanalytische und funktionstherapeutische Maßnahmen im Zusammenhang mit umfangreichen
Zahnersatzmaßnahmen sind erstattungsfähig.
|
||||
Kieferorthopädie für Erwachsene | nein | nein | nein | nein |
Besonderheiten | keine Mindestlaufzeit, kann aus Kundensicht jederzeit zum Monatsende gekündigt werden. keine Wartezeiten für Zahnbehandlung, Zahnersatz und professionelle Zahnreinigung keine Gesundheitsfragen im Antrag. |
Narkose (Analgo- und Lachgassedierung) und Akupunktur bis insgesamt € 250 ,- p.a. | die Summenberenzungen gelten für die ersten 4 Jahre zusammengenommen, sodass bis zu € 3.600,- an Erstattungsleistung zur Verfügung stehen, keine Wartezeit für Zahnbehandlung Zahnersatz und professionelle Zahnreinigung keine Gesundheitsfragen im Antrag |
in den ersten 4 Jahren stehen bis zu € 10.000,- an Erstattungsleistung zur Verfügung keine Wartezeiten für Zahnbehandlung, Zahnersatz und professionelle Zahnreinigung Aufwendungen für Akupunktur zur Schmerztherapie und bei der Anästhesie keine Gesundheitsfragen im Antrag |
Prothesen Mehr Info |
für Prothesenträger ohne Risikozuschlag abschließbar | |||
Vorhandene herausnehmbare Prothesen sind im Tarif mit versichert, sofern diese Versorgungen vor Abschluss der
Versicherung voll intakt waren und keine Erneuerung oder Reparaturen vom Zahnarzt angeraten, geplant oder beabsichtigt waren.
|
||||
Arzt ohne Kassenzulassung | Ohne GKV-Vorleistung - bei Zahnersatz Anrechnung einer Vorleistung von 35 % | Ohne Vorleistung der GKV werden 50 % der erstattungsfähigen Kosten als Vorleistung abgezogen. | Ohne GKV-Vorleistung - bei Zahnersatz Anrechnung einer Vorleistung von 35 % | Ohne GKV-Vorleistung - bei Zahnersatz keine Leistung |
Auslandsbehandlung | Ja; weltweiter Geltungsbereich | Ja; weltweiter Geltungsbereich | -/- | Ja; im außereuropäischen Ausland in den ersten 6 Monaten Versicherungsschutz |
Heil- und Kostenplan | nicht unbedingt notwendig, aber dringend empfohlen | bei Zahnersatz + parodontale Behandlung erforderlich | nicht zwingend, aber empfohlen | unbedingt erforderlich |
Preis-/ Leistungsverzeichnis Mehr Info |
liegt keines vor | |||
Es gibt kein vom Versicherer selbst erstelltes, bindendes Preis- und Leistungsverzeichnis. Die ERGO Direkt berechnet
die Erstattungen auf der Basis der Bundeseinheitlichen Benennungsliste (BEB) der privaten Krankenkassen bzw. nach ortsüblichen Preisen. Damit werden von der ERGO Direkt höhere
Leistungen anerkannt als von den Zahnzusatzversicherungen, die Material- und Laborkosten ausschließlich auf Basis des Bundeseinheitlichen Leistungsverzeichnisses (BEL II) der
gesetzlichen Krankenkassen erstatten.
|
Es gibt kein vom Versicherer selbst erstelltes, bindendes Preis- und Leistungsverzeichnis. Die uniVersa berechnet
die Erstattungen auf der Basis der Bundeseinheitlichen Benennungsliste (BEB) der privaten Krankenkassen bzw. nach ortsüblichen Preisen. Damit werden von der Universa höhere
Leistungen anerkannt als von den Zahnzusatzversicherungen, die Material- und Laborkosten ausschließlich auf Basis des Bundeseinheitlichen Leistungsverzeichnisses (BEL II) der
gesetzlichen Krankenkassen erstatten.
|
Es gibt kein vom Versicherer selbst erstelltes, bindendes Preis- und Leistungsverzeichnis.Der Münchener Verein berechnet die Erstattungen auf der Basis der ortsüblichen Preise. Damit werden vom Münchener Verein höhere Leistungen anerkannt als von den Zahnzusatzversicherungen, die Material- und Laborkosten ausschließlich auf Basis des Bundeseinheitlichen Leistungsverzeichnisses (BEL II) der gesetzlichen Krankenkassen erstatten. | Es gibt kein vom Versicherer selbst erstelltes, bindendes Preis- und Leistungsverzeichnis. Die R+V berechnet die Erstattungen auf der Basis der Beihilferichtlinien bzw. nach ortsüblichen Preisen. Damit werden von der R+V höhere Leistungen anerkannt als von den Zahnzusatzversicherungen, die Material- und Laborkosten ausschließlich auf Basis des Bundeseinheitlichen Leistungsverzeichnisses (BEL II) der gesetzlichen Krankenkassen erstatten. | |
Mindestvertragszeiten | Keine Mindestvertragsdauer Kann aus Kundensicht ohne Fristen jederzeit gekündigt werden. | Mindestvertragsdauer 2 Jahre, Kündigung 3 Monate vor Versicherungsjahresende. | Keine Mindestvertragsdauer. Die Kündigung ist aus Kundensicht jederzeit ohne Einhaltung einer Frist möglich. | Mindestvertragsdauer 2 Jahre, Kündigung 3 Monate vor dem 31.12. |
Höchstgrenzen in den ersten Jahren | 1. Jahr € 250,- 1. - 2. Jahr € 500,- 1. - 3. Jahr € 750,- 1. - 4. Jahr € 1.000,- (gilt pro Tarifbaustein) ab 5 Jahren unbegrenzt. |
1. Kalenderjahr € 750,- 1. - 2. KJ € 1.500,- 1. - 3. KJ € 2.250,- 1. - 4. KJ € 3.000,- danach unbegrenzt |
Höchstgrenzen in den ersten Jahren 1. Jahr: € 900,- (je € 300,- aus Baustein 571, 572, 573) 1. - 2. Jahr: € 1.800,- (je € 600,- aus Baustein 571, 572, 573) 1. - 3. Jahr: € 2.700,- (je € 900,- aus Baustein 571, 572, 573) 1. - 4. Jahr € 3.600,- (je € 1.200,- aus Baustein 571, 572, 573) danach oder bei einem Unfall unbegrenzt. Für Prophylaxe bestehen keine anfänglichen Leistungsbegrenzungen. |
Zahnersatz: 1. Kalenderjahr max. € 1.000,- 2. KJ max. € 2.000,- 3. KJ max. € 3.000,- 4. KJ max. € 4.000,- Maximalleistung während der ersten 4 Kalenderjahre = bis zu € 10.000,-, sofern die volle Summenstaffelung jedes Jahres ausgeschöpft wurde! Danach und bei Unfall keine Begrenzungen. Zahnbehandlung & Prophylaxe: 1. Jahr max. € 250,- 2. Jahr max. € 500,- |
Annahmerichtlinien für fehlende, nicht ersetzte Zähne | Keine Leistung für bereits fehlende und nicht ersetzte Zähne. | |||
Gebührenordnung GOZ/GOÄ | bis zu den Höchstsätzen der GOZ/GOÄ | auch über die Höchstsätze der GOZ/GOÄ hinaus | ||
Wartezeiten | keine Wartezeiten, sofortige Leistung | 8 Monate für Zahnbehandlung, Zahnersatz, Zahnreinigung | keine Wartezeiten, sofortige Leistung | |
Altersrückstellungen Mehr Info |
nein | nein | nein | ja |
Die ERGO Direkt kalkuliert den Tarif ohne Altersrückstellungen. D.h. dass der Beitrag nicht auf Basis des Eintrittsalters
immer gleich bleibt, sondern die Beiträge steigen alle 10 Jahre etwas an. Beitragssprünge 21. - 31. - 41. - 51. Lebensjahr
|
Die Universa kalkuliert den Tarif ohne Altersrückstellungen. D.h. dass der Beitrag nicht auf Basis des Eintrittsalters immer gleich bleibt, sondern die Beiträge steigen im Laufe der Jahre etwas an. Beitragssprünge mit 16. - 21. - 26. - 31. – 36.- 41. - usw. Lebensjahr
|
Der Münchener Verein kalkuliert den Tarif ohne Altersrückstellungen. D.h. dass Ihr Beitrag nicht auf Basis des Eintrittsalters immer gleich bleibt, sondern die Beiträge steigen alle
10 Jahre etwas an. Beitragssprünge 21. - 31. - 41. - 51. -61. Lebensjahr |
Die R+V kalkuliert den Tarif mit Altersrückstellungen, sodass für Erwachsene keine automatischen jährlichen oder nach Beitragsgruppen gestaffelten Beitragserhöhungen vorgesehen
sind. D.h. In den ersten Jahren werden Rückstellungen gebildet, die später aufgebraucht werden. Stabiler Beitrag im Alter |
|
Allgemeine Vertragsbedingungen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vertrag online beantragen | Ergo Direkt online beantragen | -/- | Münchener Verein online beantragen | -/- |
Antrag ausdrucken |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tarifbezeichnung | ERGO Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | uniVersa uni-dent|Privat | Münchener Verein 571+572+573+574 | R+V Zahn premium Z1U+ZV |